Wenn es nur irgendwie möglich ist, lassen wir ein Schachjahr im Dezember mit zwei Ereignissen ausklingen:
ein WSG-internes Blitzturnier sowie als letzte Aktion des Jahres Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt mit anschließendem Abendessen in einer Gastivität, gemeinsam mit Partner.
Beim Blitzturnier spielt entweder jeder gegen jeden oder es wird bei hoher Beteiligung ein Rundenturnier ausgetragen (bei mehr als 11 Spieler: 10 Runden Schweizer System).
Ziel ist natürlich der Sieg, weil der Blitzmeister einen Wanderpokal bekommt und diesen ein Jahr behält. Verteidigt ein Spieler den gewonnenen Pokal in den nächsten zwei Jahren erneut, darf er ihn behalten.
Aber auch die anderen Spieler gehen nicht leer aus: der Verein stiftet 10 Sachpreise (Getränke, Süßes, …) und auch von Mitgliedern des Vereins wurden Preise bereitgestellt. Die Prozedur ist denkbar einfach und gerecht: in der Reihenfolge der Platzierung können die Spieler aus den (noch vorhandenen) Preisen wählen.
Zu Beginn des Abends zieht der Vorsitzende eine kurze Bilanz und wird notwendige Informationen los (alles schön kurz, damit sich keiner langweilt). Desweiteren ist das dann eine gute Gelegenheit Meister (Vereinsmeister des Jahres) und Turniersieger (Jahresschnellturnier) zu küren.
Nicht zu vergessen, dass selbstredend auch eine Versorgung mit Speiß und Trank gewährleistet ist!