Vereinsturnier 2007/08
Vereinsmeister zum dritten Mal in Folge: Dieter Bocionek
Spiele der Gruppe A
11.04.2008:Wohlan - geschafft! Auch die A-Gruppe ist endlich fertig geworden. Als zweiter Absteiger ist nun Andre notiert - aber nicht etwa weil er die ausstehenden Spiele verloren hatte, sondern weil diese genullt wurden (werden mußten)! Ich denke auch, dass das so in Ordnung geht. Man kann die Spiele nicht "ewig" offen lassen.
25.01.2008:
Vaclav hat seine Spiele nun auch beendet und muss leider mit nur 2 Zählern im nächsten Jahr wieder um einen Aufstiegsplatz kämpfen. Um den zweiten Abstiegslatz streiten sich noch eine Menge Kandidaten.
20.12.2007:
Es ist vollbracht - unser neuer Meister ist der alte Meister: Dieter Bocionek. Zum dritten Mal in Folge hat Dieter uns gezeigt, dass er in der Vereinsmeisterschaft immer noch das Mass der Dinge ist. Eindrucksvoll in diesem Jahr ist das Ergebnis: nicht einen halben Pukt hat er abgegeben!
Herzlichen Glückwusch zum erneuten Meister!
Das Dumme ist nur, dass Dieter den Pokal jetzt sein Eigen nennen darf und wir uns um einen neuen Pokal kümmern müssen - machen wir aber gern!
In der Abstiegszone ist noch vieles drin. Selbst solch bewährte Kämpfer wie Achim oder Detlef müssen ihren Platz im Oberstübchen der Vereinsmeisterschaft für die nächste Saison erst noch erkämpfen.
02.11.2007:
Dieter zieht weiter unbeeindruckt seine Kreise und für eine erneute Meisterschaft stehen die Chancen recht gut. Allerdings stehen noch schwere Partien aus, die das Blatt noch wenden könnten. Richtig eng wird es aber in der "Abstiegszone".
05.10.2007:
Dieter Bocionek ist nicht umsonst Vereinsmeister - bisher keine Verlustpartie.
Einigen Partien (auch in der Gruppe B) merkt man die Sommerpause an - nicht gesehene Gewinnzüge bzw. verpasste Gelegenheiten. So haben wenigstens die Kiebitze ihren Spass!
Name | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Platz | |
Bocionek, Dieter | 1828 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9 | 1 | |
Hahmann, Hartmut | 1662 | 2 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | 1 | 4 | 5 | |
Schubert, Joachim | 1648 | 3 | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | 3½ | 7 | |
Schöler, Wilfried | 1554 | 4 | 0 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 6 | 2 | |
Hommann, Horst | 1704 | 5 | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 5½ | 3 | |
Wallberg, Andre | 1615 | 6 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | 2½ | 9 | |
Wiegand, Detlef | 1585 | 7 | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 3 | 8 | |
Wache, Harald | 1613 | 8 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | 4 | 5 | |
Jessen, Helmut | 1545 | 9 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 4½ | 4 | |
Knipl, Vaclav | 1404 | 10 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 2 | 10 |
Spiele der Gruppe B
25.01.2008:Das "Werner-Duell" endete mit einer Punkteteilung, da für Werner L. ein Mehrbauer nicht zum Sieg reichte. Da aber schon vorher feststand, dass beide Spieler im nächsten Jahr die rauhe Luft der Vereinsoberliga schnuppern müssen, hatte das Ergebnis nur eine kosmetische Bedeutung. Mit Platz 3 zeigte wieder einmal unser Willy, dass man auch im stattlichen Alter von 79 Jahren noch fitt am Schachbrett sein kann - herzlichen Glückwunsch den Platzierten!
12.01.2008:
Willy und Günter haben in den letzten Partien etwas geschwächelt und sind damit für den Aufstieg aus dem diesjährigen Rennen. Da mit Lothar wohl nicht mehr zu rechnen ist, reicht dem zweiten Werner deshalb ½ Punkt aus den ausstehenden 2 Partien für den Aufstieg.
02.11.2007:
Werner Fröhlich scheint in diesem Jahr nicht zu stoppen zu sein. Mit 7 Punkten und noch 2 offenen Partien ist ihm jetzt schon ein Aufstiegsplatz sicher. Um den zweiten Aufstiegsplatz sind noch einige im Rennen: Werner Lützkendorf, Willy Dietrich (unser Alterspräsident) und auch Dietrich Lietzke und Günter Kneipp sind noch in der Warteschleife. Lothar Trautmann hat die Boxengasse noch gar nicht verlassen.
05.10.2007:
Katapultstart von Werner Fröhlich mit 4 Gewinnpartien. Hier scheint sich ein Aufstiegskandidat anzumelden.
Günter Kneipp ist in diesem Jahr (im Vergleich zur letzten Meisterschaft) wohl nicht so richtig bei der Sache?
Name | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Pkt. | Platz | |
Kneipp, Günter | 1562 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 0 | 3½ | 4 | |||
Dietrich, Willy | 1363 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 4½ | 3 | |||
Fröhlich, Werner | 1425 | 3 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7½ | 1 | |||
Lützkendorf, Werner | 1464 | 4 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6½ | 2 | |||
Lietzke, Dietrich | 1354 | 5 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | 3½ | 4 | |||
Schmidt, Roland | 1067 | 6 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 3 | 6 | |||
Neumann, Klaus | 1240 | 7 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2½ | 8 | |||
Trautmann, Lothar | 1410 | 8 | |||||||||||||
Gündel, Helmut | 1224 | 9 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 2 | 9 | |||
Schroen, Arnulf | 10 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3 | 6 | ||||
Khodakov, Roman | 1260 | 11 |