Vereinsturniere
Durch das Vereinsturnier wird der jährliche WSG-Vereinsmeister ermittelt. Der Vereinsmeister erhält zum Turnierende einen Wanderpokal, den er ein Jahr lang behält und im nächsten Turnier verteidigen oder abgeben muss. Wird der Pokal in drei aufeinanderfolgenden Jahren vom gleichen Spieler errungen, geht er in den Besitz dieses Spielers über.
Das Turnier wird als Rundenturnier durchgeführt: 9 Runden Schweizer System zu festgelegten Terminen in den Monaten Februar bis November.
Die Paarungen werden per Computer mit SwissChess ermittelt unter Nutzung der zum Zeitpunkt des Turnierbeginns gültigen DWZ der Teilnehmer.
Die Termine werden von der Turnierleitung vor
Turnierbeginn verbindlich festgelegt. Muss sich ein Spieler zu einem Termin
entschuldigen (Krankheit, Urlaub), muss er die Turnierleitung und den
ausgelosten Gegner darüber informieren. Das betreffende Spiel muss in der
Folgewoche ausgetragen werden. Ist das ebenfalls nicht möglich, wird das
Ergebnis des fehlenden Spielers genullt. Fehlen beide Spieler zum
Nachholtermin, werden für beide Spieler die Ergebnisse genullt.
Fehlen Spieler unentschuldigt zu einem der festgelegten
Termine, werden deren Ergebnisse genullt.
Die Spiele beginnen individuell, sollten aber spätestens 19:00 Uhr begonnen werden. Gespielt wird mit mechanischen Uhren und einer Bedenkzeit von 60 min für 40 Züge, danach 15 min Nachspielzeit bis Blättchenfall. Es besteht Schreibpflicht.
In der ewigen Bestenliste der Vereinsmeister sind bisher folgende Namen aus der näheren Geschichte des Vereins vermerkt:Harald Wache
Dieter Bocionek
Günter Ukat
Jörg Erdsack
Hartmut Hahmann.
Für die weiter zurückliegenden Jahre:
Andreas Bernd
Friedrich Höfler
Klaus-Dieter Jentsch
Hendrik Richter.
Für mehr Informationen wählt bitte aus den Untermenüs die Jahre/Jahrgänge, die euch interessieren.