19. Schnellturnier 2022

Im 3. Anlauf hat es endlich geklappt! Nach 2 Jahren schwerer Abstinenz konnten wir wieder unseren jährlichen Schachhöhepunkt feiern. Daß nicht nur wir unter Turnierentzug litten, zeigte die sehr gute Beteiligung. Aufgrund unserer begrenzten räumlichen Möglichkeiten mußten wir im Vorfeld sogar weitere Anmeldungen stoppen, was uns natürlich leid tat.

Die beiden für das Turnier vorgesehenen Räume im Bürgerladen e.V. reichten für die Anmeldungen nicht aus, so dass wir noch unseren Trainingsraum einplanen mußten.
Alle Räume wurden vorbereitet, die Preise drapiert und alles war am Sonnabend Morgen in froher Erwartung. 

Wir konnten schließlich 42 Teilnehmer begrüßen, darunter polnische Gäste, die bei SV Merseburg zu Besuch waren. Das Leistungsspektrum reichte von Wertzahl 1218 bis 2212. Für die Auswertung hatten wir deshalb 3 Gruppen vorgesehen (Gruppe A mit Wertung ab 1800, Gruppe B ab 1550 und Gruppe C unter 1550).

Die zu absolvierenden 9 Runden Schnellschach mit 20 min Bedenkzeit erwiesen sich als reinste Hitzeschlacht bei Temperaturen von mehr als 30 Grad (gefühlte 40 Grad).

Alle Runden wurden aber ohne Klagen zügig beendet und gegen 17:00 Uhr konnten die Gewinner verkündet werden.

In Gruppe A siegte mit nur 1,5 Verlustpunkten Schachfreund Gedeon Hartge vom USV Halle, gefolgt vom polnischen Gast Grzekorz Ograbek vom Verein Herman Wschowa und der dritte im Bunde war Klaus Winning vom Gastgeberverein WSG Halle-Neustadt.

In Gruppe B siegte souverän mit 7 Punkten Andrzej Czyz vom Verein Herman Wschowa (besonders bemerkenswert, weil er als Drittplatzierter der Gesamtwertung viele Gruppe-A-ler hinter sich ließ). Platz 2 ging an Demna Dakhundaridze vom USV Halle, gefolgt von Ferdinand Lindner  (SV Roter Turm Halle).

In Gruppe C holte sich Simon Donath, SV Merseburg, den Sieg und verwies Hubert Debczak (LUKS Lubartow) und Li Huangjia (SV Roter Turm Halle) auf die folgenden Plätze.

Ebenso souverän meisterten die Damen des Bürgerladens die Versorgung mit Getränken und Imbiß (darunter köstlichen selbstgebackenen Kuchen) und der Keramikzirkel des Bürgerladens fertigte für die Gruppensieger wunderbare Pokale an. Besten herzlichen Dank!

Schön war die Geste, dass sich Spieler bei uns für die Organisation des Turniers bedankt hatten mit dem Versprechen, gern im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Herzlich willkommen also zum 20. Schnellturnier 2023.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.